Sie erhalten die Grundwerkzeuge, um systemische und handlungsorientierte Methoden wie Aufstellungen oder anderen Formen der Systemarbeit vor allem im Kontext Berufs- und Karrierecoaching professionell anzuwenden.
Inhalte u. a.
- Ressourcenfokussierte Biographiearbeit mit Symbolen und narrativen Methoden
- Reflektion und Evaluation der persönlichen Rollen und der beruflichen Subrollen
- Aufstellungsformate zur Stimmigkeitsprüfung von Zielen (R. Dilts, V. Frankl)
- Einfache Systemvisualisierungen mit Papier, Moderationskarten und Figuren
- Aufstellung von inneren Systemen, wie z.B. das innere Team
- Aufstellungsformate für Ziel- und Entscheidungskonflikte
- Systemische Simulation von Strategien und Entscheidungsoptionen
- Selbstbildarbeit und Entwicklung einer authentischen Persönlichkeit
- Übertrag der Inhalte zum Coaching im virtuellen Raum
Ziele
Wir vermitteln Ihnen erste Formen der systemischen und psychodramatischen Aufstellungsarbeit, um Menschen im beruflichen Kontext sicher begleiten zu können.
- Wir vermitteln Ihnen eine achtsame und wertschätzende Haltung und Ethik, die es für die Arbeit mit psychodramatischen und systemischen Verfahren braucht.
- Sie erlernen, wie Sie innere und äußere Systeme des Klienten aufstellen und damit arbeiten.
- Sie erhalten Werkzeuge, wie Sie Menschen in Krisensituationen stabilisieren können.
- Sie erwerben die Kompetenz, Menschen in Orientierungssituationen kompetent zu begleiten.